Der Studiengang Bachelor of Arts - Fachrichtung Wirtschaftsförderung verbindet praktische und theoretische Studienabschnitte. Jeweils ein halbes Semester besuchen Sie die duale Hochschule und werden in der anderen Hälfte des Semesters im Bereich der Wirtschaftsförderung der Stadt arbeiten.
In den Praxissemestern lernen Sie das breitgefächerte Aufgabenspektrum der Wirtschaftsförderung kennen. Hierzu gehören Standortentwicklung und -marketing ebenso wie die Koordination der Zusammenarbeit der Stadt mit den Unternehmen am Standort. Ferner entwickeln Sie wirtschaftsbezogene Projekte zur Attraktivierung des Wirtschaftsstandortes Freudenstadt mit und unterstützen die Firmen bei der Fachkräftesicherung.
An der dualen Hochschule Mannheim werden Sie in den Fächern allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Finanzbuchführung, Recht, Mathematik und Statistik, Informationstechnologie, wissenschaftliches Arbeiten sowie anwendungs- und praxisbezogene Theorie unterrichtet.
Das duale Studium zum Bachelor of Arts - Wirtschaftsförderung punktet nicht nur durch die hohe Praxisintegration oder die intensive Betreuung der Studenten durch ein Studium in kleinen Gruppen. Die Absolventen und Absolventinnen sind zudem durch ihre Arbeitserfahrung sehr attraktiv auf dem Arbeitsmarkt und können in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in Gemeindeverwaltungen, Unternehmen, Einzelhandels- und Wirtschaftsverbänden.
- 3 Jahre (3 Semester Theorie und 3 Semester Praxis)
- Start Oktober 2023
- 6 Monate pro Jahr praktische Ausbildung bei der Stadtverwaltung Freudenstadt in den einzelnen Ämtern
- 6 Monate pro Jahr Besuch der dualen Hochschule in Mannheim
- Am Ende des 6. Semesters: Bachelor Prüfung
oder
Wirtschaftsförderung Stadt Freudenstadt
wirtschaftsfoerderung@freudenstadt.de
Telefon 07441 890 912
Hausanschrift: Stuttgarter Straße 3, 72250 Freudenstadt