Das Amt für Bildung, Familie und Sport ist eines der vielfältigsten Ämter innerhalb der Stadtverwaltung.
Das Amt im Überblick
Die Aufgaben der Behörde betreffen das tägliche Leben der meisten Freudenstädter auf verschiedenster Weise. Von den jüngsten Bürgern, die in der Kinderbetreuung sind, bis zu den Ältesten, die sich im Stadtseniorenrat engagieren oder den Seniorentreffpunkt besuchen.
Im Amt für Bildung, Familie und Sport wird für hervorragende Bildungsmöglichkeiten und viele attraktive Angebote in Freudenstadt gesorgt. Eine besonders wichtige Aufgabe ist, diese Angebote auch zukunftsfähig zu machen, damit der hohe Lebensstandard auch für die kommenden Generationen gewährleistet ist.
Im Amt für Bildung, Familie und Sport wird für hervorragende Bildungsmöglichkeiten und viele attraktive Angebote in Freudenstadt gesorgt. Eine besonders wichtige Aufgabe ist, diese Angebote auch zukunftsfähig zu machen, damit der hohe Lebensstandard auch für die kommenden Generationen gewährleistet ist.
Das Amt für Bildung, Familie und Sport beinhaltet folgende Bereiche:
- Bildung, Familie und Sport
- Büchereien
- Kinder- und Jugendreferat
- Kindertagesstätten
- Schulsozialarbeit
- Schulverwaltung
- Seniorentreffpunkt
- Stadtarchiv
So wird sich aktuell beispielsweise mit der Digitalisierung der Daten im Stadtarchiv sowie der Stadtbücherei beschäftigt. Mehr und mehr Grundschulen und Kindergärten werden für die Ganztagsbetreuung erprobt, Kapazitäten der Schulen werden ausgebaut.
Zu den Kirchen, sozialen Einrichtungen und Dienstleistern sowie zu Vereinen wird ein wertschätzendes und sich gegenseitig unterstützendes Miteinander gepflegt. Zusammen gelingt es so, die Stadt für die Bevölkerung lebenswert zu machen und sich für alle Menschen, die dort wohnen, einzusetzen.
Zu den Kirchen, sozialen Einrichtungen und Dienstleistern sowie zu Vereinen wird ein wertschätzendes und sich gegenseitig unterstützendes Miteinander gepflegt. Zusammen gelingt es so, die Stadt für die Bevölkerung lebenswert zu machen und sich für alle Menschen, die dort wohnen, einzusetzen.
Das Amt für Bildung, Familie und Sport hat rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.