Melden Sie sich jetzt beim Newsletter von Freudenstadt an und seien Sie immer up to date.
Newsletter-Anmeldung
Newsletter-Anmeldung
Die Rose stammt aus Zentralchina und gilt hierzulande als Rarität. Nicht die unscheinbaren Blüten, sondern vielmehr ihre attraktiven, flügelartig bestachelten Zweige sind die Zierde der Stacheldrahtrose. Bei durchfallendem Sonnenlicht leuchten diese auffällig blutrot hervor - ein unvergleichlicher Eindruck. Ein jährlicher Rückschnitt ist wichtig, denn nur an jungen Zweigen leuchten die Stacheln
so attraktiv rot. Die Rose hat aber noch eine Besonderheit: sie ist die einzige Wildrose, die statt fünf Kron- und Kelchblätter nur vier Kron- und Kelchblätter aufweist. Der pflanzenbegeisterte Jesuitenpfarrer Jean-Marie De La Vaille entdeckte diese Wildrose und brachte sie 1887 nach Europa.