Eine bewegende, ermutigende und oft auch komische Geschichte, die das Leben schrieb und die 2017 für das Kino verfilmt wurde von Marc Rothemund. Saliya Kahawatte (*1969) wächst in der Nähe von Osnabrück auf. Mit 15 Jahren verliert er einen Großteil seines Sehvermögens durch eine progressive Netzhautablösung. Trotz seiner hochgradigen Sehbehinderung gelingt es ihm, in der Welt der Sehenden zu bestehen. Saliya Kahawatte ist heute erfolgreicher Motivationstrainer, Coach und Autor.
Als die Ärzte Saliya Kahawatte sagen, dass er bald völlig erblinden wird, soll er nach Ansicht seiner Eltern die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya aber will sein Abitur machen, studieren und ein selbstbestimmtes Leben führen. Und er schafft es! Er erhält einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie und meistert wider aller Erwartungen mit Hilfe wohlgesinnter Kollegen die Herausforderung. 15 Jahre lang verschweigt er seine Behinderung, will in der Welt der Sehenden alleine zurechtkommen. Fingerspitzen, Ohren und Intuition ersetzen seine Augen. Doch eines Tages muss er zugeben, dass seine Welt fast nur aus Schatten besteht. Aber Saliya gibt nicht auf,…