Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat das Jahresprogramm 2019 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeschrieben. Förderschwerpunkte sind die Bereiche „Wohnen“, „Grundversorgung“, „Arbeiten“ und „Gemeinschaftseinrichtungen“. Interessierte private oder gewerbliche Antragsteller in Freudenstadt sollten bis spätestens 21. September 2018 ihre vollständigen Unterlagen beim Baurechts- und Ordnungsamt der Stadt Freudenstadt einreichen.
Der Unternehmenspreis, der bereits zum vierten Mal verliehen wird, zeichnet herausragende wirtschaftliche Leistungen und unternehmerische Persönlichkeit aus. Die Preisträger erhalten eine Trophäe und bekommen zudem das Nutzungsrecht für das Logo des Unternehmenspreises Nagold-Freudenstadt.
Durch die sehr positive Entwicklung der Stadt Freudenstadt in den letzten Jahren ist zeitgemäßer und bezahlbarer Wohnraum knapp geworden. Die Stadt Freudenstadt hat in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen, Maßnahmen zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums auf den Weg zu bringen.
Pünktlich zur Osterzeit schmückt sich das Kurhaus wieder in schöner Osterdekoration. Dafür verantwortlich ist - wie jedes Jahr - das Baubetriebsamt, Abteilung Gärtnerei. Sechs Mitarbeiter haben das Kurhaus an zwei Tagen unter anderem mit Stiefmütterchen, Gänseblümchen, verschiedensten Narzissen oder Hortensien geschmückt.