Das Spielmobil des Kinder- und Jugendzentrums (KiJuz) ist in den Ferien wieder unterwegs. Wie in den letzten Jahren wird das Spielmobil im Rahmen des Sommerferienprogramms auch dieses Jahr wieder Halt an unterschiedlichen Orten in Freudenstadt machen. Vom 14. bis 18. August können Kinder bei den Fontänen am Unteren Marktplatz das Spielmobil besuchen und viele spannende Aktionen und Spielideen entdecken. Am 21. August wird die Alte Schule in Dietersweiler zum mobilen Spielplatz. Weitere Stationen sind: 22. August am Sportplatz Musbach, 23. August Schulhof Forchenkopfschule Wittlensweiler, 24. August Grundschule Kniebis, 25. August Forchenkopfspielplatz Grüntal. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aufgrund der Personalversammlung der Stadt Freudenstadt bleiben das Rathaus und die Ortsverwaltungen am Donnerstag, 29. Juni 2017, vormittags geschlossen. Die Touristinformation ist davon nicht betroffen und zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
Freudenstadt und der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord laden am Sonntag, 04. Juni, von 11 bis 18 Uhr zum Naturpark-Markt auf dem Oberen Marktplatz ein. Erzeuger aus dem Schwarzwald bieten Obst und Gemüse der Saison, Holzofenbrot, Ziegenkäse, Wildsalami und viele weitere regionale Produkte an. Die Markthändler informieren zudem über Herkunft und Herstellung ihrer Produkte.
Auch in diesem Jahr belohnen der Schwäbische Heimatbund und die Sparkassen die Entwicklung von Kulturlandschaften. Der mittlerweile traditionelle Jugend-Kulturlandschaftpreis ist ebenfalls wieder einer von sechs Hauptpreisen, die mit je 1.500 Euro dotiert sind.
Anmeldeschluss ist der 15. Juni.
Am vergangenen Montag ist die 15. Ausgabe des Freudenstädter Adressbuchs erschienen. Oberbürgermeister Julian Osswald erhielt das erste Exemplar von Herausgeber Thomas Bleicher (Bleicher Medien GmbH). Osswald sieht in der Neuauflage ein „hilfreiches Werk“, das den Bürgern einen guten Überblick über die Stadt gibt.
Der Umbau des Promenadeplatzes und der Loßburger Straße beginnt. Am 18. April wurde die Baustelle eingerichtet. Das Regierungspräsidium Karlsruhe baut zusammen mit der Stadt Freudenstadt in einem ersten Bauabschnitt die Infrastruktur im genannten Bereich um. Die Baustelle dauert rund sieben Monate. Gleichzeitig werden neue Radwege angelegt, die in späteren Bauarbeiten durch die Stadt weitergeführt werden. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten wird die Loßburger Straße eine deutlich höhere Aufenthaltsqualität haben und dem Charakter einer Einkaufs- und Flaniermeile gerecht werden.
Das Kinder- und Jugendzentrum (KiJuz) veranstaltet wieder einen Open-Stage-Abend. Bereits zum 16. Mal können Jugendliche ab 14 Jahren am Freitag, 17. März, ihre Talente beim Singen, Tanzen, Musizieren und Schauspiel zeigen. Einlass ist ab 19:30 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind erwünscht.
Zu einem interessanten Abend für Bücherfreunde lädt die Buchhandlung H. Dewitz, die Arkadenbuchhandlung und die Stadtbücherei Freudenstadt ein. Am Mittwoch, 8. März, um 19:30 Uhr werden im Stadthaus, Ludwig-Schweizer-Saal Neuerscheinungen vorgestellt. Der Eintritt ist frei. Über das Café Pause ist ein barrierefreier Zugang möglich.
Die letzte Autorenschulung für das neue „FreudenStadtBlatt“ ist abgeschlossen und alle Teilnehmer sind über die Funktionsweise des Systems informiert. Seit Montag, 6. März, ist das System nun wie angekündigt freigeschaltet.
Freudenstadt ist Teil der Tournee des Infomobils des Deutschen Bundestages 2017.
Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 9. März bis zum 11. März 2017 auf dem Unteren Marktplatz in Freudenstadt zu Gast.