Lesung "Morgen ist leider auch noch ein Tag"
Tobi Katze, geboren 1981, schreibt schon seit langer Zeit Kurzgeschichten, Essays, Gedichte und Drehbücher. 2009 schließt er sein Studium der Literatur- und Kulturwissenschaften ab. Seit mehr als 10 Jahren tritt er auf Poetry-Slams und Lesebühnen auf. 2007 gewinnt er den LesArt-Preis der jungen Literatur und 2014 den Bielefelder Kabarettpreis für sein erstes Bühnenprogramm. Im Januar 2014 startet er auf stern.de seinen Blog „Das Gegenteil von traurig“ über Leben und Arbeit mit Depressionen.
Depressionen? Bei einem erfolgreichen Autor? Ganz genau,… Die heimtückische Krankheit überfällt Tobi Katze nicht plötzlich. Sie hat sich angeschlichen und unmerklich das Ruder in seinem Leben übernommen. Die meiste Zeit schließt er sich in seiner Wohnung ein und spricht lieber mit der schmutzigen Wäsche, als mit seinen Freunden. Abends übertönt er die Stille in ihm mit Partys. Füllt die Leere, wo Gefühle sein sollten, mit Bier und pflanzt sich ein Dauergrinsen ins Gesicht, um ja nicht den Anschein zu erwecken, etwas wäre nicht in Ordnung - das alles ist furchtbar. Und dann auch wieder furchtbar komisch.
Aber spricht man so über Depression? Ja, genau so! Und das tut Tobi Katze an diesem Abend schonungslos, einfühlsam und gleichermaßen realistisch und gerade wegen der Diagnose lebensbejahend.
Selbstverständlich steht der Autor nach der Lesung gerne Rede und Antwort bei Fragen und signiert auf Wunsch auch seine Bücher.
Kurhaus / Kongresszentrum
Eintritt: 10 EUR
Freie Sitzplatzwahl
- Diese Veranstaltung ist barrierefrei
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt