Kernstadt Freudenstadt
Haug-Stift TigeR
72250 Freudenstadt
Kinderkrippe Pusteblume
72250 Freudenstadt
2 Ganztagsgruppen für Kinder unter 3 Jahren:
Montag - Freitag 7:00 - 17:00 Uhr
Unsere zweigruppige Kinderkrippe "Pusteblume" liegt zentral und ruhig in dem Neubaugebiet Kohlstätter Hard.Sie empfängt die Kinder in hellen, lichtdurchfluteten Räumen. In unserer pädagogischen Arbeit richten wir uns nach den Bedürfnissen, Interessen, Entwicklungen und Lebenssituationen der Kinder. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche, kindgerechte und sinnorientierte Förderung. Die Kinder sind Selbstgestalter ihrer eigenen Entwicklung.
- Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden
- Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
- Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden
Kinderkrippe Wölfchen
72250 Freudenstadt
Ganztagesbetreuung (GT)
Montag – Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 – 14:00 Uhr.
In Absprache mit dem pädagogischen Personal, können Sie Ihr/e Kind/er flexibel während der Öffnungszeiten abholen.
Unsere eingruppige Kinderkrippe liegt im Industriegebiet der Stadt Freudenstadt und ist integriert in den Räumlichkeiten der Firma Wolf Produktionssysteme. In der Gruppe können bis zu 10 Kinder im Alter von 0 -3 Jahren betreut werden.
Pädagogische Arbeit:
Unsere Krippe soll den Kindern einen Ort bieten, an dem sie sich wohl und geborgen fühlen, Lernerfahrungen machen und sich mit gleichaltrigen Kindern austauschen können. Eine ganzheitliche Förderung unter Einbeziehung der individuellen Fähig- und Fertigkeiten, Möglichkeiten, Stärken und aller Sinne jedes einzelnen Kindes liegt uns besonders am Herzen.
Die Grundlage für unsere pädagogische Arbeit bilden die pädagogischen Ansätze der Montessori und der Reggio Pädagogik. An diesen zwei pädagogischen Ansätzen lehnen wir uns in Bezug auf unsere Raumgestaltung und Materialverwendung an. Weiterhin haben wir unseren Schwerpunkt in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT. Durch diverse Materialien und Projekte gehen wir intensiv auf diese Bereiche während unserer pädagogischen Arbeit ein.
Durch die räumliche Nähe zur Firma Wolf können die Kinder Einblicke in naturwissenschaftliche und technische Vorgängen erhalten, welche so im Alltag nicht möglich wären. Wir fördern dies durch Interaktion und engem Austausch mit dem Unternehmen.
Räumlichkeiten:
Unsere Krippe besteht aus einem Gruppenraum, welcher nur durch eine Kücheninsel von der Küche getrennt ist. Die Kinder haben somit immer Einblick in die Küche und können auch die Zubereitung des Essens mitverfolgen oder aber aktiv mithelfen.
Der einladende Gruppenraum wird durch die große Fensterfront mit Tageslicht durchflutet. Unser Raumkonzept ist so aufgestellt, dass der größte Teil der Fläche von Tischen und Stühlen befreit ist. Angegliedert an den Gruppenraum befindet sich der Schlafraum und der Waschraum.
Die Räume und das Außengelände sind kindgerecht gestaltet und haben einen hohen Aufforderungscharakter. Sie beinhalten Elemente aus den einzelnen pädagogischen Ansätzen, die das Forschen und Entdecken fördern. Das ästhetisch geordnete Material lädt Kinder zum Tun ein. Dazu gehören Matsch- und Experimentiertische, naturwissenschaftliches Material wie Magnete und verschiedene Lichtquellen, sowie Bausteine in verschiedenen Größen und Materialien.
Wir bieten den Kindern die Gelegenheit, auf diesem Weg zu forschen, zu entdecken, Zusammenhänge zu erkennen und diesen Erkenntnissen Ausdruck zu verleihen.
Mininest, die Integrative Kindertagesgruppe im Begegnungszentrum "Mittendrin" der Lebenshilfe Freudenstadt
72250 Freudenstadt
Ansprechpartner:
Frau Nicole Burger