Schwerpunkt des Gärtners/der Gärtnerin ist die Vermehrung, Anzucht, Pflege, Ernte, Aufbereitung und Lagerung von Pflanzen.
Die Fachrichtung Zierpflanzenbau kennzeichnet ins-besondere die Kultivierung von Topfpflanzen mit modernen Maschinen und Geräten in Gewächshäusern und im Freien. Die Aneignung von gründlichen Kenntnissen der Pflanzenarten und -sorten ist genauso wichtig wie der richtige Umgang mit Faktoren wie Klima, Belichtung, Verdunkelung, Bewässerung usw. Die selbst gezogenen Pflanzen verwenden die Gärtner zur Gestaltung von unseren öffentlichen Gebäuden, Parkanlagen, Schwimmbädern, Verkehrsinseln, Friedhöfen usw.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Bestandteile:
- praktische Ausbildung in der Stadtgärtnerei im Baubetriebsamt
- Praktika bei der Berufsschule in Karlsruhe (jede 3. Woche Blockunterricht)
- Zwischenprüfung Mitte / Ende des 2. Ausbildungsjahres
gewünschter Schulabschluss:
mindestens Hauptschule
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1068,26 €
2. Jahr: 1118,20 €
3. Jahr: 1164,02 €
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopien der letzten Schulzeugnisse) senden Sie bitte bis 31.10.2022 an die
Stadtverwaltung Freudenstadt
Haupt- und Personalamt
Marktplatz 1
72250 Freudenstadt
Oder per Mail an karriere@freudenstadt.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.