Die Digitalisierung ist ein zentraler Trend und verändert unseren Alltag in den allermeisten Lebensbereichen. Die Veränderungen bringen zahlreiche wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Neuerungen mit sich und prägen dadurch nicht nur die Gegenwart sondern weitestgehend auch die Zukunft.
Die Stadt Freudenstadt möchte deshalb die Chancen der Digitalisierung nutzen und neue innovative Wege in der Verwaltung und Gestaltung unserer Stadt gehen. Dabei ist unser Ziel, die neuen Möglichkeiten für unsere Bürger, Gäste und Wirtschaftstreibende vorteilhaft und nachhaltig einzusetzen.
Als zentrale Aufgabe sehen wir hierbei ein gemeinsames Verständnis von Digitalisierung zu schaffen und passende Lösungen für unsere Stadt zu entwickeln.
Digital bedeutet für uns:
Die Stadt Freudenstadt möchte deshalb die Chancen der Digitalisierung nutzen und neue innovative Wege in der Verwaltung und Gestaltung unserer Stadt gehen. Dabei ist unser Ziel, die neuen Möglichkeiten für unsere Bürger, Gäste und Wirtschaftstreibende vorteilhaft und nachhaltig einzusetzen.
Als zentrale Aufgabe sehen wir hierbei ein gemeinsames Verständnis von Digitalisierung zu schaffen und passende Lösungen für unsere Stadt zu entwickeln.
Digital bedeutet für uns:
d | ienstleistungsorientiert |
i | nnovativ |
g | enerationenübergreifend |
i | nformativ |
t | eilhabend |
a | ttraktiv |
l | ebenswert |
- Umsetzung der Vorgaben aus digitalen Strategien von Bund und Land
- Aufbau einer digitalen Verwaltung unter Einsatz von moderner Informationstechnologie
- Ausbau des Online-Angebots von Verwaltungsleistungen für alle Lebenslagen unserer Bürger (im Rahmen des E-Government)
- Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie
- Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben im Bereich der Digitalisierung und Zusammenführung aller beteiligten Interessengruppen
- Digitale Förderung von städtischen Schwerpunktthemen und Umsetzung der relevanten Maßnahmen