Als Vorbereitung des eSport FreundschaftsCups am 02. Oktober 2021 haben die Kinder und Jugendlichen in Courbevoie und in Freudenstadt bei einem Workshop Ideen gesammelt. Unter der Frage“ Wie sieht ein FreunschaftsCup für dich aus?“ ergab sich so manche Inspiration. Den Kindern war wichtig, dass ein faires Freundschaftsspiel stadtfindet bei dem alle ihre Freude haben. Neben den Gestaltungideen für das
eSport-Turnier, haben sich die Teilnehmer eine clevere Idee einfallen lassen, wie sie ihren Freunden aus der Partnerstadt die Heimat präsentieren können. Bei den folgenden Aufnahmen gab es die ersten Berührungspunkte mit der jeweiligen Fremdsprache.
En vue de la Coupe de l'amitié eSport du 2 octobre 2021, les enfants et les jeunes de Courbevoie et de Freudenstadt ont rassemblé des idées lors d'un atelier d‘été. À la question "Quel est pour toi l’enjeu d‘une coupe de l'amitié?", de nombreuses inspirations ont émergé. Il était important pour les enfants que le jeu soit équitable et amical et que tout le monde s'amuse. En plus des réflexions sur le tournoi d'eSport, les participants ont trouvé une idée ingénieuse pour présenter leur lieu de vie à leurs amis de la ville jumelle. Les photos suivantes ont permis la première entrée en contact avec la langue étrangère.
Kinder aus Courbevoie präsentieren ihre Stadt – Les enfants de Courbevoie présentent leur ville:
Kinder aus Freudenstadt präsentieren ihre Stadt - Les enfants de Freudenstadt présentent leur ville :
Der Sommer-Workshop erfolgte mit freundlicher Unterstützung vom Kijuz Freudenstadt - L'atelier d'été a été organisé avec l'aimable soutien du Centre de loisirs des jeunes „Kijuz“ de Freudenstadt.
Das Kinder- und Jugendzentrum Freudenstadt
Die Jubiläums-Stele der Städtepartnerschaft - La stèle d’anniversaire du jumelage
Die Festveranstaltung zum 60-jährigen Jubiläum unserer Städtepartnerschaft wurde Corona-bedingt auf Oktober 2022 verschoben. Sophie, 9 Jahre, hat ein Gedicht für uns und unsere französischen Freunde verfasst.
La célébration du 60ième anniversaire du jumelage a été reportée à octobre 2022 en raison du Covid 19. Sophie, 9 ans, a écrit un poème pour nous et nos amis français :
„Freudenstadt und Courbevoie waren zuerst allein,
jetzt sind sie vereint, so soll es sein.
Die Bürgermeister haben es entschieden,
und wollten den Partnerschaftstag nicht verschieben.
In beiden Städten steht jetzt eine große Sechzig,
sie zeigt die Freundschaft groß und prächtig.
Freudenstadt und Courbevoie für immer vereint,
für immer Freunde, so soll es sein.“
Transcription:
Freudenstadt et Courbevoie ont d'abord été seules,
maintenant elles sont unies, c’est une bonne chose.
Les maires l'ont décidé,
ils ne voulaient pas reporter la fête du jumelage.
et maintenant un grand chiffre 60 a été installé dans les deux villes.
Il affiche notre grande amitié d'une manière splendide.
Freudenstadt et Courbevoie se sont unies pour toujours,
amies pour toujours, c'est une bonne chose.
Das Rathaus - La mairie
Die Partnerschaftsurkunde von 1961 - L’acte du jumelage de 1961
„Das Wichtigste ist nicht zu gewinnen, sondern teilzunehmen“ - „L’important n’est pas de gagner mais de participer“ Pierre de Coubertin
Das e-Sport Turnier Freudenstadt-Courbevoie:
- der deutsch-französische Austausch
- die Motivation zum Sport
- Spaß mit Freunden
- gute Erinnerungen
Le tournoi e-sport Freudenstadt-Courbevoie:
- l’échange franco-allemand
- la motivation pour le sport
- rire avec les copains
- les bons souvenirs
Der e-Sport fördert:
- die Konzentration
- die Reaktionsschnelligkeit
- den Willen, besser zu werden
18. L‘e-sport développe:
- la concentration
- les réflexes
- l’envie de se dépasser
Der Gemeinderatssaal (Portraits der Oberbürgermeister) - La salle du conseil municipal (Portraits des maires)
Das Museum und die Stadtbücherei - Le musée et la bibliothèque
Die Stadtkirche (Winkelhakengebäude) - L’église protestante (bâtiment en angle)
Der Spielplatz - L’aire de jeux
Der größte Marktplatz Deutschlands - La plus grande place du marché d‘Allemagne
Die Venussäule - La colonne Vénus
Puschel, das Maskottchen der Stadt (ein Eichhörnchen) - Puschel, la mascotte de la ville (un écureuil)
Das Kurhaus - La maison de cure (centre culturel)
Der Park Courbevoie - Le parc Courbevoie
Der Friedrichsturm auf dem Kienberg - La tour Frédéric sur le mont Kienberg
Das Kepler Gymnasium - Le lycée Kepler
Das Panorama-Bad (das Schwimmbad) - Le centre aquatique Panorama-Bad (la piscine)
Die Falkenrealschule - Le collège Falkenrealschule
Der Stadtbahnhof - La gare du centre ville
Willkommen in Freudenstadt! - Bienvenue à Freudenstadt
Das Projekt wurde im Rahmen des eSport FreundschaftsCups vom Deutsch-Französischen Jugendwerk gefördert.
Le projet a été subventionné par l'Office franco-allemand pour la jeunesse dans le cadre de la Coupe de l'amitié eSport.