Pop-up Store Freudenstadt | Übersicht
22.04.2022 - 10.06.2022
Leo Teufel ist ein junger Fotograf aus Freudenstadt, der mit seinen Motiven in der Natur und im Portrait zu Hause ist. Seit zwei Jahren fotografiert er sowohl analog als auch digital. Nun zeigt er die Serie "farblose Fotografie" hier in Freudenstadt
Website
Leo Teufel ist ein junger Fotograf aus Freudenstadt, der mit seinen Motiven in der Natur und im Portrait zu Hause ist. Seit zwei Jahren fotografiert er sowohl analog als auch digital. Nun zeigt er die Serie "farblose Fotografie" hier in Freudenstadt
Website
15.11.2021 - 31.12.2021
Das neue Fahrradgeschäft bietet einen umfassenden Werkstattservice für alle Marken und jedes Alter von Fahrrädern an. Neben dem Werkstattservice verkaufen die Geschäftsinhaber Felix Käser-Funk und Julian Treffert auch E-Bikes und Lastenräder.
Ab Ende November wird auch ein Pool an Testfahrrädern zur Verfügung stehen, damit Sie die neuesten Arten von E-Bikes bei einer Probefahrt kennenlernen und ausprobieren können. Auch ein Hol- und Bringdienst und sowie ein "Express-Reparaturservice" sind geplant. Zusätzlich können persönliche Beratungstermine vereinbart werden.
Neben Fahrrädern finden Sie bei „Karacho Bikes“ auch vieles rund ums Fahrrad. Das Angebot beinhaltet auch ein breites Sortiment an Zubehör und Bekleidung fürs Radfahren!
Website
Straßburger Straße 6
72250 Freudenstadt
Telefon: 07441 800 9320
E-Mail
Das neue Fahrradgeschäft bietet einen umfassenden Werkstattservice für alle Marken und jedes Alter von Fahrrädern an. Neben dem Werkstattservice verkaufen die Geschäftsinhaber Felix Käser-Funk und Julian Treffert auch E-Bikes und Lastenräder.
Ab Ende November wird auch ein Pool an Testfahrrädern zur Verfügung stehen, damit Sie die neuesten Arten von E-Bikes bei einer Probefahrt kennenlernen und ausprobieren können. Auch ein Hol- und Bringdienst und sowie ein "Express-Reparaturservice" sind geplant. Zusätzlich können persönliche Beratungstermine vereinbart werden.
Neben Fahrrädern finden Sie bei „Karacho Bikes“ auch vieles rund ums Fahrrad. Das Angebot beinhaltet auch ein breites Sortiment an Zubehör und Bekleidung fürs Radfahren!
Website
Straßburger Straße 6
72250 Freudenstadt
Telefon: 07441 800 9320
06.11.2021 - 08-01-2022
Vom Hochbeet bis zur Feuerschale ist bei den "Blackworkers", wie sie sich gerne nennen, alles handgefertigt. Echte Unikate aus dem Schwarzwald, alles was in deinem Garten noch fehlt. Damit du auch lange Freude an den Produkten von Blackworker hast, sind die Produkte aus robusten Materialien hergestellt und überzeugen durch ihre lange Lebensdauer. Gerne fertigen die Blackworker auch individuelle Produkte auf Anfrage für dich an.
Blackworker - wo Tradition auf Design und Handwerkskunst trifft.
Onlineshop
Gottlieb-Daimler-Straße 9
72280 Dornstetten
Telefon: 07443 9665-0
E-Mail
Vom Hochbeet bis zur Feuerschale ist bei den "Blackworkers", wie sie sich gerne nennen, alles handgefertigt. Echte Unikate aus dem Schwarzwald, alles was in deinem Garten noch fehlt. Damit du auch lange Freude an den Produkten von Blackworker hast, sind die Produkte aus robusten Materialien hergestellt und überzeugen durch ihre lange Lebensdauer. Gerne fertigen die Blackworker auch individuelle Produkte auf Anfrage für dich an.
Blackworker - wo Tradition auf Design und Handwerkskunst trifft.
Onlineshop
Gottlieb-Daimler-Straße 9
72280 Dornstetten
Telefon: 07443 9665-0
24.08.2021 bis 18.09.2021
Alexandra Mayer ist Filzkünstlerin und stellt "Allerlei-Gefilztes" aus reiner Schafswolle her. In Handarbeit werden verschiedene Unikate wie z.B. Gebrauchsgegenstände wie Wärmflaschenbezüge, Windlichter oder eine Garderobe mit Tierkopf und vieles mehr, hergestellt.
Ein Weiterer Schwerpunkt legt Mayer auf Kunstobjekte und Skulpturen auf Hozstehlen. Dazu verwendet sie verschiedene Techniken wie Nadelfilzen oder Nassfilzen.
Abgerundet wird der Pop-up Store von der Künstlerin Katja Lewandowsky – Sturm. Sie ist Malerin aus Leidenschaft. Ihr Steckenpferd sind Aquarelle, Pastell- und Acrylbilder.
Alexandra Mayer Katja Lewandowsky-Sturm
Mail Mail
Alexandra Mayer ist Filzkünstlerin und stellt "Allerlei-Gefilztes" aus reiner Schafswolle her. In Handarbeit werden verschiedene Unikate wie z.B. Gebrauchsgegenstände wie Wärmflaschenbezüge, Windlichter oder eine Garderobe mit Tierkopf und vieles mehr, hergestellt.
Ein Weiterer Schwerpunkt legt Mayer auf Kunstobjekte und Skulpturen auf Hozstehlen. Dazu verwendet sie verschiedene Techniken wie Nadelfilzen oder Nassfilzen.
Abgerundet wird der Pop-up Store von der Künstlerin Katja Lewandowsky – Sturm. Sie ist Malerin aus Leidenschaft. Ihr Steckenpferd sind Aquarelle, Pastell- und Acrylbilder.
Alexandra Mayer Katja Lewandowsky-Sturm
Mail Mail
27.07.2021 - 21.08.2021
PURESIGNS bietet eine große Auswahl an modernen und zeitlosen Besteck-Sets, Spezialbesteck und tolles buntes Kinderbesteck & Kindergeschirr mit süßen Motiven. Daneben bietet Hans-Peter Schuon im Pop-Up-Store Produkte rund um den gedeckten Tisch an: Brotdosen, Salzstreuer, Vasen, Kerzenhalter, Schneidebretter usw..
PURESIGNS produziert Bestecke und Kindergeschirr mit Leidenschaft und Liebe zum Detail. Die Besteck Kollektionen sind geprägt von ansprechenden Designs und hoher Funktionalität. Besteck 30-teilig oder 68-teilig - bei PURESIGNS finden Sie verschiedene Besteck Sets, Essbestecke und Menübestecke in verschiedenen Ausführungen.
Onlineshop
Tel. 07021 99 299 60
Montag - Freitag 9 - 16:30 Uhr
Mail
PURESIGNS bietet eine große Auswahl an modernen und zeitlosen Besteck-Sets, Spezialbesteck und tolles buntes Kinderbesteck & Kindergeschirr mit süßen Motiven. Daneben bietet Hans-Peter Schuon im Pop-Up-Store Produkte rund um den gedeckten Tisch an: Brotdosen, Salzstreuer, Vasen, Kerzenhalter, Schneidebretter usw..
PURESIGNS produziert Bestecke und Kindergeschirr mit Leidenschaft und Liebe zum Detail. Die Besteck Kollektionen sind geprägt von ansprechenden Designs und hoher Funktionalität. Besteck 30-teilig oder 68-teilig - bei PURESIGNS finden Sie verschiedene Besteck Sets, Essbestecke und Menübestecke in verschiedenen Ausführungen.
Onlineshop
Tel. 07021 99 299 60
Montag - Freitag 9 - 16:30 Uhr
30.11.2020 - 31.12.2020
In der Marzipan & SchokoladenManufaktur in Bad Liebenzell werden in handwerklicher Feinarbeit edle Rohstoffe zu individuellen Köstlichkeiten verarbeitet. Für den besten Geschmack der Produkte verwenden sie ausschließlich hochwertigen Marzipan von deutschen Herstellern sowie feinste Schokolade aus Deutschland, Frankreich und Belgien.
Ein Highlight ist die Gläserne Fabrik, die die Manufaktur nach Freudenstadt mitgebracht hat.
Das breite Sortiment umfasst handgefertigte Marzipanfiguren, handgeschöpfte Schokolade, tagesfrische Pralinen & Trüffel, Nougat und Liköre sowie süße Köstlichkeiten aus dem Schwarzwald.
Liebenzeller Marzipan- & Schokoladenmanufaktur
Kirchstraße 2
75378 Bad Liebenzell
Onlineshop
In der Marzipan & SchokoladenManufaktur in Bad Liebenzell werden in handwerklicher Feinarbeit edle Rohstoffe zu individuellen Köstlichkeiten verarbeitet. Für den besten Geschmack der Produkte verwenden sie ausschließlich hochwertigen Marzipan von deutschen Herstellern sowie feinste Schokolade aus Deutschland, Frankreich und Belgien.
Ein Highlight ist die Gläserne Fabrik, die die Manufaktur nach Freudenstadt mitgebracht hat.
Das breite Sortiment umfasst handgefertigte Marzipanfiguren, handgeschöpfte Schokolade, tagesfrische Pralinen & Trüffel, Nougat und Liköre sowie süße Köstlichkeiten aus dem Schwarzwald.
Liebenzeller Marzipan- & Schokoladenmanufaktur
Kirchstraße 2
75378 Bad Liebenzell
Onlineshop
01.12.2020 - 19.12.2020
NuZz ist ein aufregend neuer Knusper-Snack, das Gegenteil von langweiligen Knabberartikeln. Wie wär´s zum Beispiel mit Cashews Schwarzwälder Schinken oder Pekannüssen karamellisiert mit Ahornsirup, Zimt und Kardamom?
Kernig, kreativ und köstlich
Die Kreationen aus der neu gegründeten „Nusswerkstatt“ werden mit viel Liebe von Hand in Freudenstadt hergestellt. Schonend im Ofen geröstet - ohne zusätzliche Fette, Konservierungsstoffe, Farbstoffe und künstliche Aromen. Höchste Qualität der Zutaten und sensationeller Geschmack mit dem Hang zum Besonderen und das perfekte Geschenk im eleganten Glas.
Acht & Zwanzig GmbH
Loßburger Straße 28
72250 Freudenstadt
Mail
Telefon: 07441 9519913
NuZz ist ein aufregend neuer Knusper-Snack, das Gegenteil von langweiligen Knabberartikeln. Wie wär´s zum Beispiel mit Cashews Schwarzwälder Schinken oder Pekannüssen karamellisiert mit Ahornsirup, Zimt und Kardamom?
Kernig, kreativ und köstlich
Die Kreationen aus der neu gegründeten „Nusswerkstatt“ werden mit viel Liebe von Hand in Freudenstadt hergestellt. Schonend im Ofen geröstet - ohne zusätzliche Fette, Konservierungsstoffe, Farbstoffe und künstliche Aromen. Höchste Qualität der Zutaten und sensationeller Geschmack mit dem Hang zum Besonderen und das perfekte Geschenk im eleganten Glas.
Acht & Zwanzig GmbH
Loßburger Straße 28
72250 Freudenstadt
Telefon: 07441 9519913
28.12.2020 - 12.12.2020
In Freudenstadt fertigt Gudrun Neuchel in Handarbeit Taschen aus feinen Ledern und Fellen. Ausgefallene Kombinationen in Farben und Materialien machen den besonderen Style ihrer Taschen aus, die durch unterschiedliche Designs und Gurtvarianten verschiedenste Einsatzmöglichkeiten bieten. Es ist ihr wichtig Handtaschen zu entwerfen, die Ihre Trägerinnen glücklich machen und strahlen lassen.
Neuchels Fuchsfelle stammen ausschließlich aus dem Schwarzwald. Sie arbeitet mit dem Landesjagdverband Baden-Württemberg zusammen.
Die gutoli Taschenmanufaktur gründete Gudrun Neuchel im Jahr 2009. Die Liebe zur kreativen und der handwerklichen Arbeit treibt sie schon seit ihrer Ausbildung zur Gestalterin für Visuelles Marketing um.
Gudrun Neuchel
Schillerstrasse 25/1
72250 Freudenstadt
Tel. 0170-3107450
Mail
In Freudenstadt fertigt Gudrun Neuchel in Handarbeit Taschen aus feinen Ledern und Fellen. Ausgefallene Kombinationen in Farben und Materialien machen den besonderen Style ihrer Taschen aus, die durch unterschiedliche Designs und Gurtvarianten verschiedenste Einsatzmöglichkeiten bieten. Es ist ihr wichtig Handtaschen zu entwerfen, die Ihre Trägerinnen glücklich machen und strahlen lassen.
Neuchels Fuchsfelle stammen ausschließlich aus dem Schwarzwald. Sie arbeitet mit dem Landesjagdverband Baden-Württemberg zusammen.
Die gutoli Taschenmanufaktur gründete Gudrun Neuchel im Jahr 2009. Die Liebe zur kreativen und der handwerklichen Arbeit treibt sie schon seit ihrer Ausbildung zur Gestalterin für Visuelles Marketing um.
Gudrun Neuchel
Schillerstrasse 25/1
72250 Freudenstadt
Tel. 0170-3107450
01.11.2020 - 15.12.2020
Fünf Kunsthanderker*innen der Region haben Pop-up Store in Freudenstadt betrieben. Gemeinsam haben Sie einen Store gestaltet, der vielfältige kunsthandwerkliche Angebote für verschiedene Generationen bietet:
Fünf Kunsthanderker*innen der Region haben Pop-up Store in Freudenstadt betrieben. Gemeinsam haben Sie einen Store gestaltet, der vielfältige kunsthandwerkliche Angebote für verschiedene Generationen bietet:
- Chantal Lorenz, Gründerin des veganen Taschenlabels florence handmade.
- Gerda Müller-Häcker, beherrscht die Seidenmalerei in verschiedenen Techniken.
- Christina Schneider, filzt qualitative individuelle Hutkreationen aus Finnische Schafwolle.
- Evi Kum, die hochwertige Wohlfühlmode designt und herstellt.
- Holzschuck Welsche, fertigt über 100 verschiedene unverwechselbare Varianten exklusiven Holzschmucks aus besonderen Hölzern.
12.10.2020 - 20.11.2020
Israel Surco, ein peruanischer Künstler und Illustrator ist in Lima, einer großen Stadt am Pazifik, aufgewachsen. Schon in jungen Jahren hat er gerne gezeichnet, gemalt und gestaltet und verschiedene Medien und Materialien benutzt. 2003 entschied er sich für ein Kunststudium an der National Fine Art School -Bellas Artes- in Peru, die sich auf Drucktechniken auf Papier und Geweben konzentrierte.
2009 gründete Israel “El Mundo Papel Art Shop”, einen kreativen Raum für Workshops und Kunstausstellungen in Lima. 2017 zog er nach Deutschland und sein Herz fand im Schwarzwald ein neues Zuhause.
El Mundo Papel (Die Papierwelt) ist ein Kunst Projekt, das vom Leben, Reisen und der Natur inspiriert ist. Israel arbeitet mit Tinte, Stiften, Aquarell und Fotografie.
Israel Surco
Shop und Galerie
Marktplatz 38
72250 Freudenstadt
E-Mail
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag 10-12 Uhr und 14-18 Uhr
Mittwoch und Freitag 10-18 Uhr
Samstag 10-13 Uhr
Israel Surco, ein peruanischer Künstler und Illustrator ist in Lima, einer großen Stadt am Pazifik, aufgewachsen. Schon in jungen Jahren hat er gerne gezeichnet, gemalt und gestaltet und verschiedene Medien und Materialien benutzt. 2003 entschied er sich für ein Kunststudium an der National Fine Art School -Bellas Artes- in Peru, die sich auf Drucktechniken auf Papier und Geweben konzentrierte.
2009 gründete Israel “El Mundo Papel Art Shop”, einen kreativen Raum für Workshops und Kunstausstellungen in Lima. 2017 zog er nach Deutschland und sein Herz fand im Schwarzwald ein neues Zuhause.
El Mundo Papel (Die Papierwelt) ist ein Kunst Projekt, das vom Leben, Reisen und der Natur inspiriert ist. Israel arbeitet mit Tinte, Stiften, Aquarell und Fotografie.
Israel Surco
Shop und Galerie
Marktplatz 38
72250 Freudenstadt
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag 10-12 Uhr und 14-18 Uhr
Mittwoch und Freitag 10-18 Uhr
Samstag 10-13 Uhr
24.08.2020 - 30.09.2020
Scriptorium - Scriptorium ist Stephan Frederik Voegeli, ein Graphiker der den Schwarzwald lieben gelernt hat.
Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen und Acrylmalereien pickt sich der Künstler Schwarzwaldmotive aus Wald und Wiesen heraus und verbindet das Schlichte mit einer Prise Humor.
Die Gegensetze ziehen ihn an.
In seinem Pop-up Store konntet Ihr nicht nur seine Werke eingerahmt, sondern auch als Postkarte und als moderne, ausgefallene T-Shirts finden.
Abgerundet wurde das Ladenangebot durch Töpfereien aus der Keramikwerkstatt von Elisabeth Hilbert.
Scriptorium - Scriptorium ist Stephan Frederik Voegeli, ein Graphiker der den Schwarzwald lieben gelernt hat.
Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen und Acrylmalereien pickt sich der Künstler Schwarzwaldmotive aus Wald und Wiesen heraus und verbindet das Schlichte mit einer Prise Humor.
Die Gegensetze ziehen ihn an.
In seinem Pop-up Store konntet Ihr nicht nur seine Werke eingerahmt, sondern auch als Postkarte und als moderne, ausgefallene T-Shirts finden.
Abgerundet wurde das Ladenangebot durch Töpfereien aus der Keramikwerkstatt von Elisabeth Hilbert.
03.08.2020 - 21.08.2020
"Was Seife für den Körper ist, ist Lachen für die Seele"
Unter diesem Motto verkauft und produziert Susanne Albert seit 2019 ihre handgemachten Naturseifen in ihrer Seifenschule & Manufaktur Waldseifen im alten Schulhaus in Wönnersberg. Naturseifen gibt es in verschiedenen Rezepturen, da für jede Haut beziehungsweise jeden Geschmack das passende dabei sein sollte. Die Öle und Fette die von der Siederin verwendet werden, sind zum Großteil Bioprodukte aus der Region. Seife kann rustikal sein, muss aber nicht. Hier gilt Vielfalt statt Einfalt. Man merkt, dass man sich mit etwas sehr wertvollen und guten Produkten gewaschen hat.
Susanne Albert
Hauptstraße 23
72299 Wönnersberg
Tel. 0152 09880150
"Was Seife für den Körper ist, ist Lachen für die Seele"
Unter diesem Motto verkauft und produziert Susanne Albert seit 2019 ihre handgemachten Naturseifen in ihrer Seifenschule & Manufaktur Waldseifen im alten Schulhaus in Wönnersberg. Naturseifen gibt es in verschiedenen Rezepturen, da für jede Haut beziehungsweise jeden Geschmack das passende dabei sein sollte. Die Öle und Fette die von der Siederin verwendet werden, sind zum Großteil Bioprodukte aus der Region. Seife kann rustikal sein, muss aber nicht. Hier gilt Vielfalt statt Einfalt. Man merkt, dass man sich mit etwas sehr wertvollen und guten Produkten gewaschen hat.
Susanne Albert
Hauptstraße 23
72299 Wönnersberg
Tel. 0152 09880150