Auch in diesem Jahr können Weihnachtsbäume im Freudenstädter Stadtwald erworben und direkt selbst geschlagen werden. Die Weihnachtsbaumaktion findet am Samstag, 18. Dezember 2021, zwischen 09:00 und 11:30 Uhr statt. Treffpunkt ist der ehemalige Festplatz im Gewerbegebiet Sulzhau.
Angesichts der aktuellen Corona-Lage wird dringend empfohlen, bei Fragen und Anliegen den Kontakt zur Stadtverwaltung zunächst per Telefon oder per E-Mail herzustellen.
In der Vergangenheit haben die Stadt- und Gemeindeverwaltungen die Abfallgebührenbescheide versandt.
Ab dem Jahr 2022 übernimmt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Freudenstadt diese Aufgabe. Daraus ergeben sich für die Bürgerinnen und Bürger einige Änderungen.
Die erfolgreiche Initiative der Pop-up Stores in Freudenstadt wird fortgesetzt. Mit "Karacho Bikes" eröffnet bereits der 10. Pop-up Sore in der Innenstadt.
Während der eine Teil des höchst gelegenen Freudenstädter Stadtteils schon schnell im Netz unterwegs ist, ist der sogenannte „badische Kniebis“ noch ein „weißer Fleck“. Auf dem Kniebis wird der Breitbandausbau mit dem Flurneuordungsverfahren gebündelt – das heißt, es gibt nicht nur schnelle Datenleitungen sondern auch neue Straßen und Wege.