Für die Entwicklung einer lebendigen und attraktiven Stadt ist eine starke Wirtschaft unabdingbar. Das Aufgabenspektrum der Wirtschaftsförderung ist daher umfangreich und breit gefächert: Standortentwicklung und Standortmarketing gehören genauso zu den Kernaufgaben, wie die Koordination der Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit den Unternehmen. Dabei ist die Wirtschaftsförderung Lotse durch die Stadtverwaltung und stellt zum Beispiel Informationen zu Fördermöglichkeiten bereit. Die Umsetzung wirtschaftsbezogener Projekte trägt zur Attraktivierung des Wirtschaftsstandortes Freudenstadt bei und unterstützt die Firmen bei der Fachkräftesicherung. Außerdem arbeitet die Wirtschaftsförderung eng mit dem Verein FreudenStadtMarketing e.V. und regionalen Akteuren zusammen.
Bleiben Sie mit uns am Ball - gleich hier den Newsletter der Wirtschaftsförderung abonnieren Newsletter Abbonieren